"Das seit 1999 laufende Programm hat sich als eigenständiges und wirksames Instrument für städtebauliche Maßnahmen bewährt und zur innovativen und nachhaltigen Stadt- und Ortsteilentwicklung entscheidend beigetragen", so die SPD-Bundestagsabgeordnete des Mettmanner Südkreises, Lilo Friedrich.
Insgesamt hat der Bund den Ländern zur Durchführung des Programms bislang Finanzhilfen in Höhe von insgesamt 350 Mio. DM zur Verfügung gestellt. Die Länder und Gemeinden beteiligen sich jeweils in gleicher Höhe, so dass zur Umsetzung des Programms seit 1999 insgesamt 1,05 Mrd. DM eingesetzt werden konnten.
Gefördert werden damit bundesweit 249 Maßnahmen in 184 Gemeinden. Im Mettmanner Südkreis profitiert die Stadt Monheim, Förderungsgebiete sind das Berliner Viertel und die EUROGA 2002 plus, die der Bund im laufenden Programmjahr mit 1,25 Mio. DM unterstützt. Bereits in den vergangenen Jahren hatte Monheim über 1,5 Mio. DM Finanzhilfe vom Bund erhalten.
Friedrich: "Ziel dieses Programmansatzes ist die Ergänzung der herkömmlichen Städtebauförderung durch eine aktive und integrativ wirkende Stadtentwicklungspolitik, so dass die Lebenssituation der betroffenen Menschen in benachteiligten Stadtquartieren deutlich verbessert wird."
Das Programm soll auch im nächsten Haushaltsjahr fortgesetzt werden.
Für Interessierte sind weitere Informationen abrufbar unter www.sozialestadt.de