Der SPD Unterbezirk Mettmann verleiht in diesem Jahr erstmalig den "Neander-Thaler". Mit dieser Ehrenmedaille zeichnet die SPD Persönlichkeiten aus, die sich in besonderer Weise für das Wohl der Menschen in dieser Region eingesetzt haben.
In diesem Jahr verleiht die SPD den "Neander-Thaler" an zwei Persönlichkeiten:
An den Ministerpräsidenten des Landes Nordrhein-Westfalen Wolfgang Clement und den ehemaligen Landrat und langjährigen Bundestagsabgeordneten Heinz Pensky.
Mit der Verleihung der Medaille, im weit über die Grenzen der Region hinaus bekannte Neandertal, erinnert die SPD an sozialdemokratische Traditionen im Neandertal. Am 14. August 1887 trafen sich Bewohner der Region unter erschwerten Bedingungen, um gemeinsam für soziale Gerechtigkeit, Freiheit und Demokratie einzutreten.
Mit der Überreichung des "Neander-Thalers" an Wolfgang Clement ehrt die SPD einen Mann, der sich seit 1996 mit großem persönlichem Engagement für Ausbildungsplätze in den Unternehmen des Landes Nordrhein-Westfalen eingesetzt hat.
Wolfgang Clement verschaffte durch seinen Einsatz 8000 jungen Menschen einen Ausbildungsplatz und damit eine positive Lebensperspektive.
Heinz Pensky vertrat 1969 – 1983 den nördlichen Wahlkreis im Deutschen Bundestag. In seiner Funktion als Landrat setzte er sich u.a. für den Bau eines neuen Neanderthal-Museums ein. Die Eröffnung des Museums war ein glänzender Erfolg und lockt zahlreiche Nenschen in das Neandertal.
Die SPD ist deshalb davon überzeugt, dass Wolfgang Clement und Heinz Pensky zwei würdige Träger des ersten "Neander-Thalers" des SPD-Unterbezirks Mettmann sind.