
„Der kleine Reflektor trägt dazu bei, dass die Kinder, die demnächst morgens im Dunkeln zur Schule gehen müssen, von Autofahrern besser gesehen werden. Mit dieser Aktion wollen wir helfen, für die I-Dötzchen den Schulweg ein wenig sicherer zu machen“, erläuterte Bernd Stracke.
Die reflektierenden Bärchen sind zu haben von 09.00 Uhr bsi 10.00 Uhr in Gruiten vor dem Edeka-Markt und in Haan am Infostand der SPD von 11.00 Uhr bis 12.30 Uhr
SAUBERKEIT IN DER STADT
Die mangelnde Sauberkeit in der Stadt ist das Thema eines Bürgerstammtisches, den die Haaner SPD am Freitag, 10. September, um 17:00 Uhr am Alten Markt/vor der Marktpassage durchführt.
„Wir sind in den vergangenen Wochen vielfach von Bürgerinnen und Bürgern angesprochen worden, die sich zu Recht über Pizzakartons in der Bushaltestelle, Müll und Hundekot in Blumenbeeten, Zigarettenkippen zwischen dem Kopfsteinpflaster oder das Entsorgen des Hausmülls in die öffentlichen Papierkörbe ärgern,“ erklärte Bürgermeisterkandidat Bernd Stracke. Diskutiert werden soll an dem Bürgerstammtisch, die Frage, ob nur Strafen in Form von Verwarnungen helfen, diese Missstände zu beheben oder alle daran mitarbeiten können, um die Gedankenlosigkeit oder auch –in einigen Fällen- die vorsätzliche Verunreinigung der Stadt zu verringern und unsere Stadt attraktiver werden zu lassen?
Bürgermeisterkandidat Bernd Stracke, SPD-Fraktionsvorsitzender Wilfried Pohler, der SPD-Kandidat für den Innenstadtbereich, Uwe Elker, sowie weitere Ratsmitglieder stehen beim Bürgerstammtisch für Gespräche zur Verfügung.