
Bei einem ersten Treffen im Neanderthalmuseum , an dem auch der Ortsvorsitzende der sozialistischen Partei Laval, Jan Kiessling und der Kreisgeschäftsführer der SPD, Peter Zwilling teilnahmen, ging es insbesondere um Grundsatzfragen der Politik. Diese sollen auch im Mittelpunkt der ersten Treffen stehen. Im Frühjahr soll eine Delegation aus dem Kreis Mettmann nach Laval fahren um dort an einem Meinungsaustausch zur Bildungs- und Wirtschaftpolitik und zur europäischen Verfassung teilzunehmen. „Die französischen Freunde arbeiten z. Zt. an ihrem Programm für die Parlamentswahlen 2007. An den außenpolitischen und globalen Fragestellungen würden sie uns gerne beteiligen“, so Thomas Dinkelmann.
Im Herbst soll es dann zu einem Treffen im Kreis Mettmann kommen. „Wir sind dann in den Beratungen für das neue SPD-Grundsatzprogramm, welchen eine klare europäische Ausrichtung braucht, in dem wichtige Begriffe zeitgemäß definiert werden müssen und mit dem sich die SPD für die Zukunft aufstellen muss,“ erklärt SPD-Geschäftsführer Peter Zwilling. Die Zwischenergebnisse in der Programmberatung auf Kreisebene sollen dann in einem Workshop mit den französischen Freunde diskutieren und überprüft werden.
Die Vertreter der beiden Parteien waren sich einig, dass die Parteien in Europa näher zusammenrücken müssen. Guillome Garot: „Wir wissen politisch viel zu wenig voreinander, müssen aber gemeinsame Entscheidungen im vereinten Europa treffen. Dazu ist es notwendig, die politischen Systeme zu verstehen und sich zu kennen.“
Wichtig waren in dem Gespräch auch, die Jugend der beiden Organisationen zusammen zu bringen. „Die jungen Menschen müssen das gemeinsame Europa leben. Sie müssen es in den Mittelpunkt ihres politischen Denkens stellen. Wir wollen ihnen mit dieser Kooperation dabei helfen, so der Vorsitzende der Sozialisten im Ortsverband Laval, Jan Kiessling.
Begeistert zeigten sich die französischen Gäste von der Attraktivität des Kreises. Gemeinsam mit ihren Mettmanner Gastgebern bereisten sie einige Städte. Höhepunkt war dabei der Besuch des Neanderthalmuseums. Zum Abschied gab`s Gastgeschenke: So konnten die Lavaler Gäste eines der letzten Neandi-Exemplare und einem Bildband des Kreises mit in die Partnerregion nehmen.