


Neben Dinkelmann, der Wolfgang Drese als Landtagskandidat in Erkrath, Mettmann, Haan und Teilen von Hilden nachfolgt, waren auch die drei Landtagsabgeordneten, die wieder kandidierten, erfolgreich: Werner Bischoff kandidiert in Monheim, Langenfeld und Teilen von Hilden, Dr. Hans Kraft kandidiert zum fünften Mal in Ratingen und Heiligenhaus und Wolfgang Werner in Velbert, Wülfrath und Teilen von Mettmann. Bischoff, Kraft und Werner traten ohne Gegenkandidaten an und erhielten jeweils 90% der Stimmen.
Vor den Wahlgängen hatte Justizminister Wolfgang Gerhards die Delegierten aufgefordert im Landtagswahlkampf für Peer Steinbrück und die örtlichen Kandidaten Überzeugungsarbeit zu leisten. „Unsere Bilanz ist gut, wir machen die bessere Politik für die Menschen im Land, unsere Personal ist überzeugender und wir können gewinnen“, rief er den Delegierten zu. Drei Themen stehen im Mittelpunkt: Wissenschaft und Bildung, Arbeit und Wirtschaft und Familie und Betreuung.
Als Dankeschön aus dem Kreis Mettmann und aus der Gastgeberstadt Wülfrath konnte Volker Münchow, stellvertretender Kreisvorsitzender, dem Minister eine Flasche Wolfrother Landbier aus der kleinsten nordrheinwestfälischen Brauerei im Herzen der Wülfrather Altstadt überreichen.