
Junge und innovative Unternehmen gäben wichtige volkswirtschaftliche Impulse. Das Land müsse bereits bei der Entwicklung und Patentierung von neuen Produkten und Patenten auch eine finanzielle Unterstützung gewährleisten. „Oftmals können die Unternehmen ihre Patente nicht in marktfähige Produkte umwandeln, weil ihnen die finanziellen Mittel fehlen. Diese Lücke muss das Darlehensprogramm „Gründungs- und Wachstumsfinanzierung“ der NRW-Bank schließen“, forderte Bischoff.
Die SPD-Landtagsfraktion hat heute einen Antrag über Finanzierungsinstrumente für kleine und mittlere Unternehmen beschlossen. Darin steht das zum 1. August 2004 neu strukturierte Programm der NRW-Bank im Mittelpunkt. „Dieses Programm ist hervorragend geeignet, Existenzgründer und Unternehmen in der Wachstums- und Festigungsphase zu unterstützen“, stellte Bischoff fest. Doch angesichts des allgemeinen Rückzuges privater Geldgeber, müssten weitere Konzepte entwickelt werden, die helfen, zukunftsweisende Innovationen und somit erhebliche volkswirtschaftliche Impulse für das Land umzusetzen.