Broschüre stellt 20 Spieleneuheiten vor

20 Spiele auf einen Blick
Kerstin Griese, MdB
Kerstin Griese MdB wirbt mit viel Engagement für vernünftige Spiele im Kreise der Familie.

Er hat die seiner Meinung nach interessantesten Spiele dieses Jahres ausgewählt. Die Spannweite reicht von Spielen für vierjährige Kinder bis hin zu Titeln für Zehnjährige und Erwachsene.

„Gerade vor Weihnachten möchten wir Tipps geben, welche Spiele empfehlenswert sind“, sagt Kerstin Griese, die sowohl Kinder als auch Erwachsenen für ein gutes Spiel begeistern möchte. „Spielen in der Familie und mit Freunden liegt im Trend.“

Die Broschüre ist im Bürgerbüro der Abgeordneten kostenlos erhältlich oder kann gegen 1,44 Euro in Briefmarken angefordert werden (Bürgerbüro Niederberg/Ratingen, Schloßstraße 2, 42551 Velbert). Oder sie wird hier als Download heruntergeladen.

„Spielen ist eine sinnvolle Freizeitbe-schäftigung“, stellt Kerstin Griese fest. Gegenüber ausgesprochenen „Lernspielen“ für Kinder zeigt sie sich skeptisch. „Sich an Regeln zu halten, verlieren zu lernen und konzentriert in der Gruppe zu spielen – das ist bereits eine große Leistung.“ Wenn Spiele darüber hinaus mit weiteren pädagogischen Ansprüchen überfrachten würden, könne der Spielspaß auf der Strecke bleiben, befürchtet die Bundestagsabgeordnete.

Besonders empfohlen wird in der Broschüre das als Kinderspiel des Jahres ausgezeichnete Verwechslungsspiel Geistertreppe: „Ein großer Spaß für kleine Kinder.“ Für Sechsjährige genauso wie Erwachsene wird das Bauspiel Make ’n’ Break herausgehoben: „Eine Uhr und zehn Bauklötze bedeuten ein aufregendes Aktions- und Geschicklichkeitsspiel.“ Für die Älteren sei Einfach genial ein erstklassiger Tipp: „Das domino-ähnliche Legespiel hat eine einfache Regel und bietet gleichzeitig eine spannende taktische Herausforderung.“

5.12.04