BÜRGERMEISTER MUSS HAANER TEILNAHME AN NEANDERTAL-BIENNALE SICHERSTELLEN

Bernd Stracke
Bernd Stracke, Vorsitzender der SPD Haan

Als vollkommen unverständlich hat der Vorsitzende der Haaner SPD Bernd Stracke die Entscheidung der Stadtverwaltung kritisiert, sich mit Haan in diesem Jahr nicht an der Neandertal-Biennale zu beteiliegen. „Mit diesem Projekt bietet der Kreis Mettmann der gesamten Kreisgemeinschaft eine hervorragende Gelegenheit sich sechs Wochen lang mit kulturellen Veranstaltungen öffentlichkeitswirksam in der Region und darüber hinaus zu präsentieren. Alle anderen kreisangehörigen Städte nutzen diese Chance, machen mit, bringen sich und ihre Ideen ein.
Nur Haan bleibt untätig und stellt sich damit ins Abseits,“ machte Stracke deutlich.

Besonders verärgert habe ihn, so Stracke, dass weder Verwaltung noch Bürgermeister es für nötig befunden hätten, ein Votum des Kulturausschusses oder des Rates einzuholen. „Wenn es um imagefördernde Projekte , wenn es um die Außendarstellung unserer Stadt geht, und insbesondere wenn es um die Zusammenarbeit mit dem Kreis geht, so wie hier, wo gemeinscahftlich mit dem Kreis bürgerfreundliche kulturelle Angebote entwickelt werden sollen, dann ist die Verwaltung gut beraten, künftig den jeweiligen Ausschuss und den Rat mit einzubeziehen“, erklärte Stracke.

Abschließend verwies Stracke darauf, dass es nach Informationen des Kreiskulturamtes für Haan noch ein kurzes Zeitfenster gebe, sich an der Biennale zu beteiliegen. Er fordere deshalb Bürgermeister vom Bovert auf, Haan und seine Bürgerinnen und Bürger nicht länger auszuschließen, sondern kurzfristig die Teilnahme an díesem Projekt sicherzustellen.