


Am Mittwoch, dem 24. August, um 19 Uhr ist der Künstler Klaus Staeck zu Gast in der Wülfrather Medien Welt. zu Gast bei „Kerstin Griese trifft …“ in der Wülfrather Medien Welt. Gleichzeitig wird eine Ausstellung der Plakatkunst von Staeck gezeigt. Der Heidelberger Grafiker und Rechtsanwalt ist durch seine politischen Plakate bekannt geworden.
Staeck ist Initiator der „Aktion für mehr Demokratie“, in der sich Intellektuelle für Gerhard Schröder engagieren. „Wir werben für die Wiederwahl der SPD, weil einige von Rot-Grün begonnene Projekte noch nicht erledigt sind und damit in Deutschland und Europa die Tür offen bleibt für eine Politik des friedlichen Miteinanders, des Respekts vor anderen Kulturen und Lebensstilen, der Freiheit, der sozialen Gerechtigkeit und des Umweltschutzes“, heißt es in dem Aufruf der Initiative.
Auch Kerstin Griese hat diesen Aufruf unterzeichnet. Sie wird sich in Wülfrath mit Klaus Staeck über seine Ziele und Ideen sowie das Verhältnis zwischen Intellektuellen, Künstlern und Politik unterhalten. Alle Interessierten sind herzlich dazu eingeladen.
Andrea Nahles (35), ehemalige Juso-Bundesvorsitzende, kommt am Donnerstag, dem 25. August, um 10 Uhr auf den Wochenmarkt nach Neviges. Sie hat sich als Sozialexpertin einen Namen gemacht. Als Leiterin der SPD-Arbeitsgruppe „Bürgerversicherung“ hat sie einen umfassenden Entwurf für eine solidarische Neugestaltung unseres Gesundheitssystems vorgelegt. „Gerechter und volkswirtschaftlich vernünftiger“ sei die Bürgerversicherung. Massive Kritik übt Andrea Nahles an dem CDU/CSU-Modell der Kopfpauschale. Das Prestigeprojekt von Angela Merkel sei „nicht nur sozial ungerecht, sondern auch nicht finanzierbar“, stellt das SPD-Präsidiumsmitglied fest.
Die Familienausschussvorsitzende Kerstin Griese (38) setzt sich ebenfalls nachdrücklich für die Bürgerversicherung ein. „Ich habe noch nie verstanden, warum Gutverdienende, Beamte, Politiker und Selbstständige nicht in die solidarische Krankenversicherung einbezogen sind.“ Das müsse sich ändern. „Starke Schultern müssen ihren Beitrag für ein soziales Deutschland leisten.“
Andrea Nahles und Kerstin Griese werden sich auf dem Nevigeser Markt über ihre Ideen für Solidarität und Gerechtigkeit unterhalten. Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich dazu eingeladen, zuzuhören und selbst Fragen zu stellen.