Unter dem Namen „Regio Bergisches Land/Düsseldorf“ haben die Unterbezirke und Kreisverbände Düsseldorf, Mettmann, Remscheid, Solingen und Wuppertal eine engere Zusammenarbeit und Kooperation vereinbart. Insbesondere die Arbeitsfeldern politische Bildungsarbeit, Veranstaltungsmanagement, Zielgruppen, Mitglieder-werbung und organisatorische Aufgaben im Wahlkampf sollen zukünftig gemeinsam erledigt werden.
Die bisherigen Geschäftsführer der Kreisverbände und Unterbezirke werden sich bei den Aufgabenfeldern und bei der konkreten Betreuung der Partei vor Ort gegenseitig vertreten und kooperieren. Die Koordination dieser regionalen Zusammenarbeit hat der Wülfrather Peter Zwilling übernommen, der darüber hinaus auch für die organisatorische Wahlkampfkoordination zuständig ist. Mitgliederwerbung und Zielgruppenarbeit übernimmt der Geschäftsführer der Wuppertaler SPD, Hartmut Simmelink-Weinstein. Die politische Bildungsarbeit und das Veranstaltungsmanagement liegt in den Händen des Geschäftsführers der SPD Düsseldorf, Jörg Lorenz.
Die Vorstände der Kreisverbände, die sich in der Erkrather Stadthalle trafen, wollen aber nicht nur organisatorisch enger kooperieren sondern wollen sich zukünftig auch inhaltlich abstimmen. In Erkrath wurde dazu ein gemeinsamer Antrag für den Landesparteitag zur zukünftigen Struktur der Parteiarbeit auf den Weg gebracht.