Kertin Griese und Sozialdezernent Holger Richter waren dabei

Kerstin Griese mit Holger Richter auf der Kuppel des Reichstages

Die Abgeordnete Kerstin Griese und der Velberter Sozialdezernent Holger Richter haben am „Ersten Deutschen Familientag“ teilgenommen. 232 „Lokale Bündnisse für Familie“ hatten sich zu einem großen Fest und Erfahrungsaustausch in Berlin getroffen.

In einer Podiumsdiskussion hat die Familienausschussvorsitzende Kerstin Griese auf das wachsende öffentliche Interesse an einer kindgerechten Gesellschaft hingewiesen. „Renate Schmidt hatte als SPD-Familienministerin zusammen mit der Wirtschaft die ,Lokalen Bündnisse‘ aus der Taufe gehoben. Denn Familienfreundlichkeit muss sich konkret vor Ort entwickeln.“ Griese freute sich, dass die Große Koalition diese Initiative ebenfalls mit Nachdruck unterstützt. „Mit dem Ausbau von Bildungs- und Betreuungseinrichtungen sowie dem Elterngeld haben wir gemeinsam eine völlig neue Qualität in der Familienpolitik erreicht.“

Am Rande des Familientages traf sich Kerstin Griese mit Holger Richter im Bundestag. Der Sozialdezernent war als Vertreter des Velberter „Lokalen Bündnisses“ in die Hauptstadt gekommen. Griese und Richter waren sich einig, dass in Velbert schon wichtige Schritte für mehr Kinderfreundlichkeit erreicht seien. Besonders wichtig sei auch die Einbeziehung der Industrie- und Handelskammer in das Bündnis, um Unternehmen für familienfreundliche Arbeitsbedingungen zu gewinnen.

Auf dem Familientag wurde das Wuppertaler Bündnis als dreihundertstes „Lokales Bündnis für Familie“ vom Bundespräsidenten Horst Köhler geehrt.