SPD beantragt Seniorenbeirat

Einen Seniorenbeirat für Haan regt die SPD-Fraktion an. Mit ihrer Initiative, die in der nächsten Ratssitzung behandelt werden soll, möchten die Sozialdemokraten eine Verbesserung der Beteiligungsmöglichkeiten älterer Menschen erreichen. „Sie sind ein wichtiger und zunehmender Bestandteil des kommunalen Gemeinwesens. Die Möglichkeit der aktiven Teilnahme am gesellschaftlichen und politischen Leben muss deshalb erweitert werden“, so Fraktionsvorsitzender Wilfried Pohler. Keine Gesellschaft könne auf die Erfahrungen der älteren Menschen bei der Gestaltung der Zukunft verzichten. Zu den Aufgaben des Seniorenbeirats gehören nach den Vorstellungen der SPD unter anderem

– die Interessen der älteren Generation gegenüber Rat und Verwaltung, den Verbänden der Freien Wohlfahrtspflege, den Kirchen, den Alteneinrichtungen und der Öffentlichkeit zu vertreten,
– Rat und Verwaltung sowie die Verbände der Freien Wohlfahrtspflege zu beraten und zu unterstützen,
– sich durch Aufklärung und Anregungen um eine sinnvolle Stellung der älteren Menschen in der Gesellschaft und im persönlichen Lebensbereich mit dem Ziel zu bemühen, ihre Aktivität und Selbständigkeit zu fördern und möglichst lange zu erhalten,
– die Qualität der Beziehungen zwischen den Generationen zu stärken.

„Wir wollen die ältere Generation ermutigen, ihre Interessen selbstbewusst zu vertreten“, erklärte Wilfried Pohler abschließend.