„Bäckereien und Blumengeschäfte sollten an allen Sonntagen öffnen dürfen“

So könnten die Läden an allen Sonntagen sowie am 1. Weihnachtsfeiertag für fünf Stunden geöffnet werden.

Das Gesetz müsse bereits zu den Pfingstfeiertagen geändert werden, forderte Peter Zwilling, Geschäftsführer der Kreis-SPD. Er war am Ostersonntag sogar von Wülfrath nach Mettmann zum Friedhof gefahren um Blumen zu holen, zurück in Wülfrath fand er dann Blumen an einer Tankstelle. „Aber, viele Friedhofsbesucher – teilweise von weither angereist – mussten verärgert feststellen, dass an diesem Tag auch kein frischer Grabschmuck durch dieses unsinnige Gesetz zur Verfügung stand.“ Mit dieser Gesetzesinitiative will die SPD weitere Umsatzeinbußen bei den betroffenen Geschäften verhindern. "Das derzeit geltende Ladenöffnungsgesetz ist mittelstandsfeindlich und verwirrt die Verbraucherinnen und Verbraucher,“ so Dinkelmann, „niemand kann nachvollziehen, an welchen Sonntagen die Geschäfte nun offen haben und an welchen nicht. CDU und FDP rühmen sich als mittelstandsfreundliche Parteien, dann sollten sie schnellstens dieser Gesetzesinitiative zustimmen."