Die FDP/CDU-Landesregierung will das Landespersonalvertretungsgesetz (LPVG) ändern. Damit sollen die Mitbestimmungsrechte der Kolleginnen und Kollegen im Öffentlichen Dienst eingeschränkt werden. Veränderungen am Arbeitsplatz können danach zukünftig ohne die Personalräte vollzogen werden.
Darüber hinaus will die Landesregierung beschleunigt und massenhaft Stellen abbauen ohne die Personalvertretungen zu hören.
Am Mittwoch, d. 08. August 2007, findet im Landtag die Anhörung der Verbände und Organisationen zum LPVG statt. Diesen Termin nimmt der DGB zum Anlass, zur Demonstration und Kundgebung vor dem Landtag aufzurufen.
Die SPD im Kreis Mettmann schließt sich den Forderungen des DGB an und ruft auf, an dieser Demonstration teilzunehmen. Die Teilnehmer treffen sich am 08. August 2007 um 11.00 Uhr vor dem Düsseldorfer Hauptbahnhof, um von dort aus in einem Demonstrationszug zum Landtag zu gehen. Am Landtag wird es ab 13.00 Uhr eine Kundgebung mit Kulturprogramm geben, auf der u.a. der Vorsitzende des DGB, Guntram Schneider und der Bundesvorsitzende von ver.di, Frank Bsirske sprechen.