SPD: Kibiz ist Mumpitz

Als sachkundige Referentin wird die stellv. Landesvorsitzende der SPD, Britta Altenkamp, MdL, nach Wülfrath kommen. Die Essener Landtagsabgeordnete ist jugendpolitische Sprecherin ihrer Fraktion. Für sie besteht die Gefahr, dass nach KiBiz die Gruppen in den Tageseinrichtungen größer werden und die Erzieherinnen weniger Zeit für die Kinder haben. „Die bewährte pädagogische Arbeit in den Einrichtungen wird erschwert und in vielen Fällen sogar abgebaut. Wir befürchten Kindergärten werden geschlossen“, so Altenkamp.

Nach dem Willen der Landesregierung sollen zukünftig die Elternbeiträge 19 % statt bisher 13 % der Betriebskosten betragen. Sachkostenzuschüsse sollen weiter gekürzt werden und bei den Gruppengrößen soll es keine Vorgaben mehr geben. Die SPD, Kommunen und freie Träger befürchten, das viele Kosten auf die Städte und freien Träger abgewälzt werden.
Letztendlich aber werden die Kinder unter KiBiz leiden.
Die Moderation dieser Veranstaltung hat die stellv. Bürgermeisterin und Vorsitzende des Jugendhilfeausschusses im Wülfrather Rat, Bettina Molitor.

Dokumente