Bundesfinanzminister Peer Steinbrück bereist zwei Tage seinen zukünftigen Wahlkreis

Peer Steinbrück im Kreis unterwegs

Im Anschluss daran ist der Finanzminister in Langenfeld im Karl- Schröder-Haus um mit Ehrenamtlern in der Altenpflege zu sprechen. Den Abend beschließen wird ein gemütliches Beisammensein mit Wahlkämpfern aus den Ortsvereinen im Südkreis.

Zu folgenden Terminen am Dienstag ist eine Begleitung möglich:

1.Am Dienstag, d. 20. November 2007, beginnt das Programm um 10.00 Uhr mit einem Besuch im Neanderthal-Museum. Der Direktor, Herr Prof. Weniger, wird selbst die Führung vornehmen und dem Finanzminister Erläuterungen über die Geschichte des Neandertals, seines Museums und dessen Perspektiven geben.

2.Gegen 12.00 Uhr ist der Finanzminister dann im malerischen Dorf Gruiten mit der dortigen SPD verabredet, die zu einem historischen Rundgang einlädt.

3.Nach dem Mittagessen geht es um 14.00 Uhr zu einem Treffen mit Bürgermeister Günter Scheib nach Hilden. Für den Finanzminister ist dieses Bürgermeistergespräch das erste in einer Reihe von Gesprächen, die er im nächsten Jahr mit den Stadtoberhäuptern seines Wahlkreises und dem Landrat führen möchte. (internes Gespräch)

4.Ab 15.30 Uhr will Peer Steinbrück im Kinderparlament mit Kindern und Jugendlichen diskutieren.

5.Danach geht es zur Stadtbesichtigung mit Dr. Wolfgang Antweiler, Jürgen Scholz und Horst Thiele. Im Mittelpunkt der Stadtbesichtigung stehen sowohl Historie aber auch Wirtschaftsförderung und Stadterneuerung.

6.Um 18.30 Uhr wird dann eine öffentliche Diskussionsveranstaltung in der Stadthalle Hilden stattfinden. Unter der Moderation von Bürgermeister Scheib wird Peer Steinbrück Rede und Antwort zu allen politischen Fragen stehen. Thema des Abends ist: „Dynamische Wirtschaft, soziale Gerechtigkeit und gesellschaftlicher Zusammenhalt“.

Für Rückfragen steht Ihnen Dr. Beate Häupel, Büro des stv. Parteivorsitzenden beim SPD-Parteivorstand zur Verfügung. (Tel. 030-25991110; beate.haeupel@nullspd.de)