Come in Contract

Kerstin Griese appelliert an junge Menschen in Niederberg und Ratingen, sich am „Come in Contract“-Programm des Bundesjugendringes zu beteiligen. „Für interessante Projekte gibt es bis zu 5000 Euro Fördermittel. Es geht darum, dass Kinder und Jugendliche Ideen und Forderungen zu Themen entwickeln, die ihnen wichtig sind. Ziel ist es, mit Vertreterinnen und Vertretern aus Politik, Wirtschaft und Verbänden direkt und gleichberechtigt zu diskutieren und sich mit ihnen auf verbindliche Ergebnisse in Form von ,Contracts‘ zu einigen.“ Themen könnten Bildung und Ausbildung, Jugendkriminalität oder Umweltschutz sein.

Über 100 erfolgreichen „Come in Contract“-Veranstaltungen habe es bisher gegeben, berichtet die Jugendausschussvorsitzende des Bundestages. Der Bandbreite von Themen, Methoden und Orten für eine gute Diskussion seien keine Grenzen gesetzt. Ein Projekt habe mit Landtagsfraktionen konkrete Energiesparmaßnahmen für das Parlamentsgebäude vereinbart. „Rent a Politiker“ und „Talks, Rock & Politics“ knüpften Kontakte zur Abgeordneten, zählt Griese ein paar Beispiele auf. „Auch bereits bestehende Jugendprojekte können durch den Gedanken der Vereinbarung eine neue und interessante Richtung bekommen und so Teil von ,Come in Contract‘ werden.“ Zwei Antragsdurchgänge gibt es in diesem Jahr, Antragsschluss ist dabei der 15. Februar beziehungsweise der 15. Juli 2008. Nähere Informationen gibt es beim Deutschen Bundesjugendring unter www.dbjr.de.