


In ihrer Grundsatzrede schloss sich Kerstin Griese dieser Kritik an und machte deutlich: "Ich frage Bayer, wieso der alte industriepolitische Grundsatz, die benötigten Chemikalien nicht vor Ort herzustellen, nicht mehr gelten soll" und wieso solch eine Pipeline einen kilometerlangen Umweg durch den Kreis mit zwei Rheinquerungen machen muss. Auf die Fragen haben sie bisher keine zufriedenstellenden Antworten bekommen.
Kerstin Griese setzte sich in ihrer Rede intensiv mit dem Verhältnis zur Linkspartei auseinander und machte ihre Position gegenüber den Delegierten sehr deutlich: "Ich will, dass wir, die SPD, die linke Volkspartei in Deutschaland sind und bleiben. Ich will, dass wir Menschen ansprechen und gewinnen, von links bis zur Mitte. Volkspartei bleiben wir nur, wenn wir bis in die Mitte der Gesellschaft hinein ausstrahlungskräftig und wenn wir regierungsfähig sind. Wir wollen gestalten, wir wollen sozialdemokratische Mehrheiten, wir wollen regieren." Mit Blick auf Hessen zitierte Griese Johannes Rau: "Sagen was man tut und tun was man sagt." Vor und nach einer Wahl.
Kerstin Griese will dafür arbeiten, dass die SPD bei den nächsten Kommunalwahlen besser abschneidet als vor vier Jahren. Wir sind die Kommunalpartei, machte sie deutlich. Die Vorverlegung der Kommunalwahl auf einen Termin mit der Europawahl hält sie für einen Skandal. "Die FDP will, dass 20% weniger zur Kommunalwahl gehen, um ihre Chancen zu stärken." Und die CDU macht das mit. "Ich will dafür kämpfen, dass Günter Scheib nach der Kommunalwahl sozialdemokratische Kolleginnen und Kollegen in der Bürgermeisterrunde an seiner Seite hat", so Kerstin Griese.
Wahlergebnisse:
Neben Kerstin Griese MdB wurden als stellvertretende Vorsitzende gewählt: Edeltraud van Venrooy (Hochdahl) und Volker Münchow (Langenberg); Kassierer: Berndt Hoffmann (Ratingen); Schriftführer: Matthias Ruschke (Langenfeld); Beisitzer: Elisabeth Müller-Witt (Ratingen); Jörg Dürr (Haan); Elke Thiele (Hilden); Jens Geyer (Monheim); Viola Becker (Velbert); Axel Pollert (Heiligenhaus); Karlheinz Filter (Haan); Ulrike Haase (Unterfeldhaus); Holger Lachmann (Ratingen); Andrea Rottmann (Mettmann).