
Vom Benninghof aus geht’s – noch mit Autos – zum Bauernhof „Gut Ellscheid“. Bei einem Glas Milch steht hier die Direktvermarktung und die Besichtigung des Be-triebs auf dem Programm.
Auf „Gut Ellscheid“ werden auch die Räder bestiegen. Nun geht’s quer durch Hochdahl zum Naturschutzzentrum Bruchhausen. Neben Gesprächen mit Bürge-rinnen und Bürgern interessiert Peer Steinbrück hier die Arbeit des Naturschutzzent-rums und der Naturschutz in der Region.
Mit dem Rad geht’s dann über das ausgedehnte Radwegenetz des Südkreises über Unterfeldhaus in den Stadtpark zur Minigolfbahn nach Hilden. Dort warten kühle Getränke und etwas zu essen auf die Radler.
Immer an der Seite von Peer Steinbrück werden vier Mitglieder des ADFC aus dem Kreis Mettmann fahren. Sie haben die Route ausgearbeitet, sind sie einige Male gefahren und kennen jeden Meter Radweg im Kreis. Dem ADFC gilt schon jetzt der besondere Dank der Organisatoren und des Ministers.
Vom Hildener Stadtpark geht die Fahrt weiter am Oerkhauser See vorbei zur Was-serskianlage nach Langenfeld. Dort will sich der Minister die Freizeitoase von Lan-genfeld anschauen und wenn es geht und die Zeit es zulässt, mit jungen Leuten ins Gespräch kommen.
Weiter geht’s zur letzten Etappe über die die Rheinpromenade den Rhein hinauf in die Monheimer Altstadt. Hier wird man gegen 15.30 ankommen.
Mit dem Rad sind nun 30 km erreicht. Einiges von der Attraktivität des Südkreises konnte besichtigt werden. Anderes bleibt für später.
Im Anhang finden Sie den Ablaufplan mit den aktuellen Zeiten, wann wir an welcher Sta-tion Pause machen und einen Anmeldebogen.