Gedankenloser Populismus

„Typisch „Die Linke“: populistische Forderungen aufstellen, ohne sich über die Finanzierbarkeit Gedanken zu machen.", so kommentiert der Fraktionsvorsitzende der SPD im Mettmanner Kreistag Udo Carraro die Forderung, Hartz IV Empfängern die kostenlose Benutzung öffentlicher Verkehrsmittel im Kreis zu ermöglichen.

"Natürlich denken auch wir seit langem über ein so genanntes Sozialticket nach, aber es ist einfach finanziell für den Kreis nicht umsetzbar.
Bis zu mehreren Millionen Euro müsste der Kreis den Städten über die Umlage aufbürden, wenn wir für diesen Personenkreis kostenlose Bus- und Bahnbenutzung anbieten."

Die SPD untersucht gerade eine andere Möglichkeit, den Betroffenen zu helfen. Wir denken daran, einem bestimmten Personenkreis gegen Vorlage der Fahrscheine umgrenzte Fahrten zu erstatten. Hier müssen aber der Verwaltungsaufwand und andere Bedingungen noch im Detail untersucht werden, bevor wir mit entsprechenden Anträgen an den Kreistag herantreten.

Besser wäre allerdings eine Lösung über den gesamten Verkehrsverbund. Überlegungen dazu sind aber im VRR bisher leider gescheitert.