AWO Familienzentrum Mettmann

Zusammen mit den örtlichen Landtagskandidatinnen und Landtagskandidaten der NRWSPD engagiert sie sich in Betrieben und Einrichtungen, wo sie vor Ort einen Tag lang mitarbeitet, um so echte Eindrücke von den Arbeitsbedingungen der Menschen in NRW hautnah erleben zu können.

Am Mittwoch, 17. Februar 2010 arbeitete der SPD-Landtagskandidat Volker Münchow im AWO Familienzentrum Mettmann. Bei der ganztägigen Arbeit dort wurde Volker Münchow mit den vielfältigen Problemen in einer Kindertageseinrichtung konfrontiert. Neben dem Problem der hohen Kindergartenbeiträge in armen Kommunen wie Mettmann stehen auch die gesundheitlichen und beruflichen Probleme der Mitarbeiterinnen in einer solchen Einrichtung. Die Beschäftigung mit Kindern in einer Kindertagesstätte war ein echtes Erlebnis. Es hat viel Spaß gemacht und hilft den Kindern in sozialer Gemeinschaft aufzuwachsen. „Mein Dank, auch als stellv. Kreisvorsitzender der AWO gilt der Leiterin des Familienzentrums Frau Schenke und ihren Mitarbeiterinnen für die vorzügliche Arbeit mit den Kindern. Denn wir dürfen nicht vergessen, dass die Ausbildung dieser und aller Kinder für uns alle wichtig ist, denn der einzige Rohstoff den wir in Deutschland haben, ist die Bildung unserer Kinder“, so Volker Münchow, aus Kindergartenkinder werden irgendwann die Ingenieure und Techniker, die wir hier in NRW brauchen“.