
„Ich bin außerordentlich glücklich darüber, dass wir die Finanzierung dieser beiden wichtigen Projekte im Verkehrsausschuss des Regionalrates beschließen konnten. Für Mettmann bedeutet diese Entscheidung nun hoffentlich eine baldige Entlastung der innenstädtischen Verkehrssituation. Für Wülfrath freue ich mich, angesichts der äußerst angespannten kommunalen Finanzlage das Projekt Alleenradweg doch noch ermöglich zu können. Dies bedeutet für Wülfrath nicht zuletzt die touristische Anbindung an Velbert und Heiligenhaus“, so Volker Münchow. Noch in diesem Jahr soll die Ausschüttung der Zuwendungen aus Landesmitteln erfolgen.
Auch in Velbert steht jetzt der Ausbau des Fuß- und Radwegs entlang der Kohlenstraße von Nierenhof bis Kupferdreh an. Vertreter des Landesbetriebs Straßen NRW in der Verkehrsausschusssitzung kündigten für Ende des Jahres den Beginn der Planfeststellung an. Die IHK im Regierungsbezirk legte in der Sitzung eine Verkehrsprognose für das Rheinland vor. Einer der von der IHK geforderten Verkehrswege ist die sog. Circle-Line, die Velbert, Wülfrath und Heiligenhaus mit Düsseldorf verbinden soll. In diesem Zusammenhang kritisierte Volker Münchow die Bundesregierung stark: „Zwischen 4 und 6 Mrd. Euro soll für die Untertunnelung des Stuttgarter Hauptbahnhofs aufgewendet werden. Ein reines Prestigeprojekt für wenige im Raum Stuttgart. Für diese Summe kann man rund einhundertmal eine Circle-Line bauen, die den Ballungsraum rund um Düsseldorf erschließt und mehrere Millionen Menschen erreicht. Ein Skandal ohnegleichen, welche Klientelpolitik für Süddeutschland hier vom Bundesverkehrsminister gemacht wird“.