SPD: „Ampelanlage in Isenbügel erneuern statt Geld verschwenden“

stellv. Landrat
Manfred Krick

Der Bau- und Planungsausschuss des Kreises Mettmann berät über den Kreuzungsbereich Isenbügeler/ Langenbügeler Straße in Heiligenhaus. Zur Alternative stehen einerseits die Sanierung der Ampelanlage und andererseits ein von der CDU vorgeschlagener Umbau des Kreuzungsbereiches zu einem Kreisverkehr.

Manfred Krick, Sprecher der SPD-Fraktion im Bau- und Planungsausschuss: „.Die Sanierung der Ampelanlage K4/ K25 würde nur ca. 40.000 € kosten. Für einen Kreisverkehr, wie von der CDU und vom Landrat gewollt, müsste der Kreis mehr als das sechsfache aufwenden, nämlich 260.000 €. Gerade angesichts der äußerst angespannten Haushaltslage in diesem und im nächsten Jahr, halten wir diese Ausgabe für verantwortungslos.“

Einer möglichen Vertagung, so wie es die FDP im Vorfeld der Sitzung angedeutet hat, erteilt die SPD eine Absage.
Krick weiter: „Es ist zwar guter Brauch, dass ein Punkt bei Beratungsbedarf einer Fraktion vertagt wird. Doch – bereits seit Anfang Februar ist diese Kreuzung im Gespräch und der Kostenrahmen für die Alternativen bekannt. Wir sprechen uns dafür aus, die Ampelanlage zügig zu sanieren. Damit könnte sie im Herbst wieder voll funktionsfähig sein und für Sicherheit sorgen.“