1.-Mai-Kundgebung in Hilden

Peer Steinbrück MdB, Birgit Alkenings

Birgit Alkenings, SPD-Landtagskandidatin, hat sich auf der 1.-Mai-Kundgebung in Hilden für eine Ausbildungsplatzgarantie ausgesprochen. Bildung sei ein entscheidendes Thema, deshalb setze sich die SPD für „Gebührenfreiheit und längeres gemeinsames Lernen“ ein.
Peer Steinbrück, SPD-MdB für den Kreis Mettmann, zeigte sich skeptisch hinsichtlich der These, dass die Krise bereits überwunden sei. „Das Licht am Ende des Tunnels kann auch der entgegenkommende Zug sein“, sagte er anlässlich des Tages der Arbeit auf dem Hildener Nové-Mesto Platz.
In der Griechenland-Frage wandte sich Steinbrück gegen das, was einem „populär entgegen schwallt“. „Ich warne für den deutschen Zeigefinger.“ Denn kein Land profitiere so sehr vom Euro wie Deutschland. „Es geht uns immer nur so gut wie es den Nachbarn um uns herum geht.“ Wichtig sei es, dass aus der „Krone des Euro kein Zacken herausbreche“. Hilfen für Griechenland müssen laut Peer Steinbrück an zwei Bedingungen geknüpft werden. „Die Griechen müssen ihre Hausaufgaben machen.“ Und die Banken müssen beteiligt werden. Dazu forderte eine Finanztransaktionssteuer, damit der Finanzsektor eine Beitrag zu den Kosten der Krisenbewältigung leisten könne.