
Petra Kammerevert machte deutlich, dass zwar mit der Türkei über den Beitritt verhandelt werde, Ende und Ausgang aber völlig offen seien.
Von der Besuchertribüne aus konnte die Gruppe auch einen Blick in den Plenarsaal des Parlaments werfen. Dort erfuhren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer wie eine vielsprachige Plenarsitzung abläuft (das Parlament hat 23 Arbeitssprachen) und wie die elektronischen Abstimmungen funktionieren. Ein Stadtrundgang durch die Brüsseler Altstadt rundete diese Informationsfahrt ab.
Petra Kammerevert ist Mitglied des Kulturausschusses (zuständig für Medien, Kultur, Bildung, Jugend und Sport), Mitglied der Delegation im Gemischten Parlamentarischen Ausschuss EU-Kroatien und stellvertretendes Mitglied des Verkehrsausschusses. Sie ist zuständig für die Städte Düsseldorf, Mönchengladbach, Krefeld, Remscheid, Solingen, Wuppertal und die Kreise Neuss und Mettmann.