
Um der menschenverachtenden Propaganda der Nazis den öffentlichen Raum nicht unwidersprochen zu überlassen, stellen sich die Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten im Kreis Mettmann an die Seite des breiten Bürgerbündnisses gegen die angekündigte Demo.
Der 29. Januar liegt zwischen zwei bedeutenden Erinnerungsdaten, die sich auf die Verbrechen der Nazis an der Macht beziehen:
Mit dem Holocaust-Gedenktag am 27. Januar erinnern wir an die Befreiung des Konzentrations- und Vernichtungslagers Auschwitz durch die Rote Armee am 27. Januar 1945.
Am 30. Januar 1933 wurde den Nazis die Regierungsmacht übertragen.
Wuppertal, das bergische Land und der Kreis Mettmann sind weltoffen und tolerant. Demokratinnen und Demokraten müssen alles in ihrer Macht stehende tun, den Nazis nicht das Feld zu überlassen.
Wuppertal, das bergische Land und der Kreis Mettmann haben Platz für das friedliche Zusammenleben unterschiedlicher Kulturen und Religionen. Wuppertal, das Bergische Land und der Kreis Mettmann haben aber keinen Platz für Nazis!
Wir, die SPD im Kreis Mettmann unterstützen den Aufruf des Wuppertaler Bündnisses sowie die Kundgebung und die Aktionen gegen den Naziaufmarsch am 29. Januar 2011. Wir hoffen, dass viele Menschen aus dem Kreis Mettmann sich am 29. Januar der Gegendemonstration anschließen. Das Bürgerbündnis trifft sich am Samstag, 29. Januar 2011 um 10.30 Uhr vor den City-Arkaden am Döppersberg in Wuppertal Elberfeld