
Veranstaltung „Zukunft Bildung“
mit Ute Schäfer MdL, Ministerin für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes NRW
am 28.01.2011, um 19.30 Uhr (Einlass ab 19.00 Uhr),
in der Peter-Ustinov Gesamtschule,
Falkenstr. 8, 40789 Monheim
Das deutsche Bildungssystem erhält keine guten Noten. Zu viele Jugendliche verlassen die Schule ohne einen Abschluss, wir haben zu wenige Abiturienten und Hochschulabsolventen. Das gesamte deutsche Bildungssystem ist mit knapp 40 Milliarden Euro unterfinanziert. Nach wie vor ist der Zusammenhang zwischen der sozialen Herkunft und dem Bildungserfolg in Deutschland aber viel zu stark.
Dabei ist Bildung die Schlüsselkategorie, um das Land in eine gute Zukunft zu führen: Armutsbekämpfung und Einkommenssicherung durch Bildungsabschlüsse und Qualifizierung, Entlastung des Sozialstaates von Reparaturkosten, ökonomisches Innovationsvermögen, Gleichstellung von Mann und Frau, Integration. All diese Problemlagen sind durch Bildung zu bewältigen.
Wie muss die Bildungslandschaft der Zukunft aussehen, welche Möglichkeiten hat die Politik, um die Situation zu verbessern und welche strukturellen Probleme müssen gelöst werden?
Diese und andere Fragen über die Zukunft der Bildung werden diskutieren:
Ute Schäfer MdL, Ministerin für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes NRW
Peer Steinbrück MdB, Bundesminister a.D.
Manfred Hoffmann, Lehrer am Berufskolleg Mettmann
Frau Girschewski, Leiterin des Evangelischen Familienzentrums Düsseler Tor
Herr Schlemmiger-Fichtner, eh. leitender Gesamtschuldirektor der Peter-Ustinov-Gesamtschule Monheim.