Neue Arbeitsagentur für den Kreis

Kerstin Griese kümmert sich um den Arbeitsmarkt im Kreis Mettmann.

Kerstin Griese begrüßt es, dass der Kreis Mettmann ab Anfang 2012 eine eigene Agentur für Arbeit erhält. „Damit ist die Arbeitsagentur in der kommunalen Realität angekommen“, stellt die SPD-Kreisvorsitzende fest, die es für einen „Anachronismus“ hält, von Düsseldorf und Wuppertal aus verwaltet zu werden.
„Die Neuordnung ist deshalb besonders wichtig, weil dann die für Hartz IV zuständige Arge ME endlich mit nur einer Arbeitsagentur als Ansprechpartner kooperieren muss“, erhofft Griese auch für die Langzeitarbeitslosen deutliche Verbesserungen. „Zwar ist die Zusammenarbeit zwischen den Jobcentern auf Kreisebene und der Agentur für Arbeit Düsseldorf und Wuppertal nicht schlecht“, stellt die Bundestagsabgeordnete fest. „Aber jeder Schritt zur Verwaltungsvereinfachung und zur Abschaffung von Doppelstrukturen ist gut.“
Wichtig ist aus Sicht von Griese, dass die fünf Geschäftsstellen der Arbeitsagentur in Velbert, Ratingen, Hilden, Mettmann und Langenfeld bestehen bleiben. „Entscheidend ist der Service für die Erwerbslosen vor Ort.“ Die SPD-Politikerin ist davon überzeugt, dass die Möglichkeiten für eine gute Arbeitsmarktpolitik im Kreis Mettmann steigen.