„Fracking im Bundestag“

Kerstin Griese, MdB, teilt mit, dass das Thema Fracking nun auch im Bundestag angekommen ist. Am 10. Mai befasst er sich mit einem Antrag der SPD – Bundestagsfraktion. Sie fordert von der Bundesregierung eine Reformierung des Bundesbergrechts.

So sollen Umweltverträglichkeitsprüfungen generell für die unkonventionelle Gasförderung eingeführt und eine frühzeitige Öffentlichkeitsbeteiligung und umfassende Transparenz gesichert werden.
Außerdem soll der Trinkwasserschutz unbedingten Vorrang vor der Gasförderung erhalten.

Berndt Hoffmann, umweltpolitischer Sprecher der SPD-Kreistagsfraktion: „Das ist endlich ein Schritt in die richtige Richtung . Wir begrüßen, dass nun die betroffenen Kommunen bereits bei der Vergabe der Lizenzen beteiligt werden sollen und das Fracking in Trinkwassergebieten untersagt werden soll. Die SPD Kreistagsfraktion ist jedoch der Auffassung, dass Fracking in Ballungsgebieten generell verboten werden soll.“