Landschaftsplan in Gefahr?

Der Landschaftsplan (LSP) ist eines der wichtigsten Planungsinstrumente des Kreises und schafft den Städten im Kreis Mettmann Planungssicherheit für ihre Bauleitplanungen, so Landrat Hendele. Bereits seit Jahren muss dieser LSP dringend aktualisiert werden und diese Überarbeitung darf nicht weiter verzögert werden, um die Planungsgrundlagen für die Städte und den Schutz der Umwelt nicht zu gefährden.
Im November 2012 forderte die SPD-Kreistagsfraktion zum Haushalt 2013 eine angemessene Personalausstattung, um die Planungen nicht weiter zu gefährden. Doch dagegen stimmten die Kreistagstagsmehrheit von CDU und FDP und auch der Landrat und verhinderten so eine ausreichende Personalausstattung. Stattdessen sollten die Aufgaben an private Anbieter vergeben werden. Doch passiert ist seitdem nichts.
Entgegen ihren damaligen Aussagen stellt die Verwaltung nun fest, dass eine Vergabe der Aufgabe an Private nicht zielführend ist.
Um eine erneute inakzeptable Verzögerung zu vermeiden, erwartet die SPD, dass jetzt endlich für den Landschaftsplan ausreichend und geeignetes Personal zur Verfügung gestellt wird und hat deshalb zusätzlich zwei Stellen für diese Aufgabe gefordert.
„Es kann nicht sein, dass Mitarbeiter diese umfangreiche und hochwertige Arbeit mal eben nebenbei und zusätzlich erledigen können“, so Berndt Hoffmann, Sprecher der SPD im Umweltausschuss. “Dies ist ein qualifizierter Full-Time-Job.“