
Ponys, Ziegen, Schafe, Hühner, Wachteln, Enten, Kaninchen und Meerschweinchen besuchte Kerstin Griese am dritten Tag ihrer Sommertour. Deniz Griesemann vom Verein „Bauernhoftiere für Stadtkinder“ begrüßte die Abgeordnete auf dem Hof im Nonnenbruch. Griesemann und ihre Mitstreiterinnen leben mit ihren Familien auf dem umgebauten alten Bauernhof und bieten Kindern die Möglichkeit, Tiere kennenzulernen. Mehrmals in der Woche fänden Kindergeburtstage auf dem Hof statt, erzählte Griesemann von einem wichtigen Angebot ihres Vereins.
„Das machen Sie alles ehrenamtlich?“, fragte Griese erstaunt, nachdem sie sich ein Bild von dem Anwesen und dem damit zusammenhängenden Arbeitsaufwand gemacht hat. „Dieses Engagement ist bewundernswert.“
Deniz Griesemann berichtete, dass das Angebot auf sehr große Resonanz bei Eltern und Kindergruppen stoße und man oft ausgebucht sei. „Wir trauen uns gar nicht, noch mehr Werbung zu machen“, sagte sie. Deswegen würden die Vereinsaktivitäten bislang nur auf einer Facebook-Seite angekündigt.
„Das ist ein ganz tolles Projekt“, sagte Kerstin Griese. „Für Kinder ist es ganz wichtig, mit Tieren in Berührung zu kommen.“ Die Bundestagsabgeordnete wünschte dem Verein, dass er durch Spenden und Beiträge künftig noch besser aufgestellt ist.