„Eine gute Nachricht für neun Kindertagesstätten in meinem Wahlkreis“, freut sich die Bundestagsabgeordnete Kerstin Griese über die Weiterführung des Bundesprogramms „Schwerpunkt-Kitas Sprache & Integration“. Mit dem Programm sollen insbesondere Kinder aus benachteiligten Familien und Familien mit Migrationshintergrund gefördert werden. Bundesweit werden ca. 4.000 Einrichtungen mit insgesamt 100 Mio. Euro unterstützt. Auch neun Einrichtungen in Velbert, Ratingen, Heiligenhaus und Wülfrath profitieren davon. „Das Erlernen der Sprache ist ein wichtiger Schlüssel für eine erfolgreiche Integration. Durch die Fortsetzung der speziellen Förderung bestätigen wir unseren Anspruch, allen Kindern die gleichen Chancen und Möglichkeiten zu bieten“, betont Kerstin Griese.
Die Kindertagesstätten, die im Nordkreis Mettmann gefördert werden, sind: In Ratingen das Städtische Familienzentrum Ratingen West, in Velbert die AWO-Kindertagesstätte Schwanefeld, die Kindertagesstätte Kollwitzstraße, die Kolping-Kindertagesstätte Abenteuerland, das Evangelische Familienzentrum Dalbecksbaum, in Heiligenhaus das Familienzentrum Heide, das Städtische Kinder- und Familienzentrum Löwenzahn, das Evangelische Familienzentrum Unterm Himmelszelt und in Wülfrath das Kommunale Kinder- und Familienzentrum.