Der Kreis Mettmann erhält vom Land einen Gesamtbetrag in Höhe von 133.026,97 Euro. Die erstmalige Auszahlung erfolgt spätestens zum Februar 2015.

Volker Münchow MdL
Jens Geyer MdL

Velbert, Wülfrath und Mettmann erhalten von der Landesregierung 234.081,85 Euro zur Förderung der Inklusion in den Schulen, so der Landtagsabgeordnete Volker Münchow.

Nach den jetzt vorliegenden Informationen aus dem zuständigen Ministerium profitieren Velbert Wülfrath und Mettmann dabei mit 112.518,21 Euro (Velbert), 30.539,37 Euro (Wülfrath) und 50.416,57 Euro für bauliche Investitionen und mit 23.687,82 Euro (Velbert), 5.711,56 Euro (Wülfrath) und 11.208,31 Euro für Personalkosten. Das Geld ist insbesondere für die Bereitstellung von Integrationshelfern.

Jens Geyer teilt mit, das die Städte Hilden, Langenfeld und Monheim von der Landesregierung rund 238.000 Euro zur Förderung der Inklusion in den Schulen bekommen. Dabei entfallen auf die Stadt Hilden ca. 66.600 Euro, auf Langenfeld 95.700 Euro und auf die Stadt Monheim 76.000 Euro.

Dazu erklären die Landtagsabgeordneten: „Mit dem im Landtag verabschiedeten Gesetz zur Förderung kommunaler Aufwendungen für die schulische Inklusion hatten sich Land und Kommunale Spitzenverbände auf ein Finanzierungsmodell für den gemeinsamen Unterricht behinderter und nichtbehinderter Kinder geeinigt. Dafür stellt das Land den nordrhein-westfälischen Kommunen für die nächsten fünf Jahre insgesamt 175 Millionen Euro zur Verfügung.

Der Kreis Mettmann erhält vom Land einen Gesamtbetrag in Höhe von 133.026,97 Euro.
Die erstmalige Auszahlung erfolgt spätestens zum Februar 2015.

Die nunmehr vorliegenden Zahlen dokumentieren eindrucksvoll, dass die Landesregierung die Städte und Gemeinden auch bei der wichtigen Aufgabe der Integration behinderter Menschen nicht im Stich lässt und hierfür einen verlässlichen finanziellen Rahmen bereitstellt.“