SPD bietet für die Innenstadt einen Free-W-Lan-Hotspot an

An ihrer neuen Geschäftsstelle bietet die SPD an sofort einen Free-W-Lan-Hotspot an. Am unteren Lavalplatz kann jeder kostenfrei ins Internet. „Wir glauben,“ so SPD-Kreisvorsitzende Kerstin Griese, „dass die Innenstadt dadurch ein wenig mehr an Attraktivität gewinnt.“

Der Hotspot ist ganz einfach zu erreichen: Nutzungsbedingungen akzeptieren und lossurfen.

Aber nicht nur zum einfach lossurfen hat die SPD dieses Free-W-Lan eingerichtet, sondern es hat einen ganz wichtigen Nebeneffekt. Für die Flüchtlingsarbeit ist er dringend notwendig. Über die naheliegendsten Bedürfnisse hinaus – wie Unterkunft, Kleidung und Verpflegung – gibt es noch andere Bedarfe, die es Flüchtlingen erleichtern bei uns anzukommen. Dazu zählt auch der Zugang zum Internet. Wir wollen dazu beitragen Flüchtlinge ans Netz zu bringen. Der Kontakt zur Heimat ist für diese Menschen so notwendig wie das tägliche Brot. Es ist die Brücke zur Familie und in die Herkunftsländer, in den oft Krieg ist, und damit die Voraussetzung hier wieder ein sorgenfreies Leben führen zu können. Und trotzdem den Kontakt zur Familie zu halten.

„Über diesen Internetzugang in der Mettmanner Innenstadt wollen wir helfen, dass Menschen in der ganzen Welt Kontakt miteinander halten können und wir möchten einen Free-W-Lan-Hotspot für alle weiteren Bedürfnisse der Mettmannerinnen und Mettmanner zur Verfügung stellen, sowie deren Besucherinnen und Besucher,“ erklärt SPD-Kreisgeschäftsführer Peter Zwilling.