
Manfred Schulte aus Langenfeld wurde am 16. März wiederum einstimmig zum Vorsitzenden der SPD-Kreistagsfraktion bis 2020 gewählt. Die Wahl war notwendig, da nach der Hälfte der Wahlperiode der Vorstand laut Statut neu gewählt werden muss. Schulte steht der Fraktion nun seit dem 1. Januar 2012 vor.
Er führte vor der Fraktion auch an, dass die Themen “Arbeitswelt 4.0“ mit ihren Begleiterscheinungen, die auf den Kreis wirken und „Rechtsextremismus und Rechtspopulismus“ verstärkt in der 2. Hälfte der Wahlperiode von der Fraktion bearbeitet werden sollten.
„Bereits vor drei Jahren“, so Schulte, „ haben wir dem Kreistag ein Projekt zum Rechtsextremismus vorgeschlagen, haben allerdings hierfür keine Mehrheit bekommen. Nun, nachdem das Land Fördermittel für solche Projekte bereitstellt, nimmt sich der Kreis des Themas an. Allerdings fokussiert der Kreis seine Arbeit auf die Integration von Migranten. Wir werden uns dafür einsetzen, dass auch die Ursachen und Merkmale von Rechtsextremismus wie Geschichtsrevisionismus, Ablehnung und Verleumdung demokratischer Institutionen und ihrer Repräsentanten usw. mit in die Betrachtung genommen werden.“
Die anderen Mitglieder des Fraktionsvorstandes wurden ebenfalls – jeweils in geheimer Abstimmung – erneut einstimmig gewählt. Als stellvertretende Vorsitzende wurde Ingmar Janssen (Heiligenhaus) und Stephan Schnitzler (Velbert) in ihrem Amt bestätigt.
Den Vorstand komplettieren Anja Prüßmeier (Ratingen), Margret Stolz (Velbert), Detlef Ehlert (Erkrath) und Elke Thiele (Hilden).
Schulte: „Das geheime, einstimmige Abstimmungsergebnis gibt dem Fraktionsvorstand einen kräftigen Rückhalt für seine weitere Arbeit.“