Feuerwehr Heiligenhaus: Ausblick in 25 Metern Höhe

100 Freiwillige gehören der Feuerwehr-Einsatzabteilung in Heiligenhaus an, erfährt die Bundestagsabgeordnete Kerstin Griese bei einem Besuch im Rahmen ihrer Sommertour.

Kerstin Griese und Jens Vollmar (Quelle: Büro Griese)

„Sie leisten unverzichtbare Einsätze für die Gemeinschaft“, so Griese. 100 Einsatzkräfte seien deshalb nötig, weil ein erheblicher Teil der Ehrenamtlichen ihren Arbeitsplatz nicht in Heiligenhaus haben, erläutern der Feuerwehrleiter Ulrich Heis und sein Stellvertreter Nils Vollmar. „Andere sind beruflich so gebunden, dass sie nicht abkömmlich sind“, ergänzt Vollmar und weist auf Alten- und Krankenpfleger hin, die nachts in personell unterbesetzen Einrichtungen arbeiten. Er und Kerstin Griese sind sich einig, dass eine gute Jugendarbeit die beste Voraussetzung dafür ist, auch künftig genug Ehrenamtliche zu haben. 35 Kinder und Jugendliche gehören momentan der Jugendfeuerwehr an.

Nach dem Gespräch, an dem auch die städtische Fachbereichsleiterin Kerstin Ringel, die stellvertretende Bürgermeisterin Ulrike Martin und Kreisbrandmeister a.D. Friedrich-Ernst Martin teilnehmen, geht es auf den Hof. Dort wartet bereits das Drehleiterfahrzeug, mit dem Kerstin Griese in 25 Meter Höhe gehoben wird. „Ein grandioser Ausblick über die niederbergische Region“, schwärmt die Staatssekretärin über das besondere Erlebnis.