Gewalt gegen Frauen – Kreis beteiligt sich an Aktionstag

stellv. Vorsitzende des Kreis-Sozialausschusses

Auf Antrag der SPD-Fraktion hat  der Sozialausschuss des Kreises Mettmann einstimmig die Teilnahme des Kreis Mettmann am internationalen Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen am 25.11. 2019 beschlossen. Unter anderem  soll eine Veranstaltung zur Istanbul Konvention – eine Übereinkommen des Europarates um Gewalt gegen Frauen zur verhindern – durchgeführt werden.

 

Die Istanbul Konvention stellt deutliche Anforderungen an die Gleichstellung und Nichtdiskriminierung von Frauen. Ziel ist die Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und Mädchen. Gewalt wird als eine Form der Menschenrechtsverletzung und einer Form der Diskriminierung definiert.

Es sind auch Artikel zur Prävention, Intervention und Unterstützung bei Gewalt gegen Frauen enthalten.

Die Istanbul-Konvention umfasst alle Formen von geschlechtsspezifischer Gewalt gegen Frauen – körperliche, seelische und sexuelle  -, aber auch Stalking, Genitalverstümmelung und Zwangsverheiratung. Die SPD-Kreistagsfraktion fordert deshalb zudem einen vom Kreis Mettmann initiierten Workshop zur Vermeidung geschlechtsspezifischer Gewalt, der sich insbesondere an Männer und Jungen richten soll. Hierfür wird die SPD entsprechende Mittel für den nächsten Haushalt beantragen.

 

Die SPD Fraktion begrüßt, dass die Verwaltung die Istanbul Konvention bei der Erstellung des neuen Gewaltschutzkonzeptes des Kreises berücksichtigen wird. Sie wird die nun folgenden Maßnahmen der Istanbul Konvention im Kreis Mettmann begleiten.

 

Die SPD-Fraktion wird  am 25.11.2019 zwei Infostände durchführen, Aufkleber mit der Nummer es Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen verteilen und über das dann hoffentlich vorliegende Gewaltschutzkonzept informieren.