ZOOM-Infoveranstaltung „Hände weg von den Krankenhäusern im Kreis Mettmann“

Bisher galt das schnell erreichbare „Krankenhaus um die Ecke“ als Leitbild. Nunmehr geht der Trend zu weniger, dafür aber größeren Standorten. Die schwarz-grüne Landesregierung plant eine Neufassung des Krankenhausgesetzes und damit einen massiven Strukturwandel der Krankenhauslandschaft in Nordrheinwestfalen und auch im Kreis Mettmann.

 

Neben den Problematiken, die durch Krankenhausschließungen für die Beschäftigten entstehen, erwarten wir gravierende Veränderungen in der Krankenhaus-Landschaft im Kreis Mettmann, denn gleichzeitig strebt die Landeregierung mit der geplanten Gesetzesänderung die Einführung einer „leistungs-, bedarfs- und qualitätsorientierten Krankenhausplanung“ sowie eine „damit verbundene Abkehr vom Bett als Planungsgröße“ an. Die in dem jetzigen Gesetzgebungs- und inhaltlichen Diskussionsprozess entstehenden neuen Grundlagen und Rahmenbedingungen werden die Krankenhauslandschaft für die nächsten Jahrzehnte prägen und haben damit langfristige und weitreichende Auswirkungen auf die Versorgung der Bürgerinnen und Bürger und damit einhergehend für die weit über 250.000 direkt betroffenen Beschäftigten in NRW.

 

Darüber möchten wir mit Ihnen als Kommunalpolitiker*innen im Kreis Mettmann diskutieren und laden Sie herzlich zu unserer Veranstaltung ein.

Online Veranstaltung: „Hände weg von den Krankenhäusern im Kreis Mettmann“
29. November 2022 um 18.30 Uhr

 

PROGRAMM

Begrüßung
Jens Geyer, Partei- und Fraktionsvorsitzender der SPD im Kreis Mettmann

Referat „Hände weg von den Krankenhäusern“
Josef Neumann MdL, Vorsitzender des Gesundheitsausschusses

Diskussion

Moderation
Elisabeth Müller-Witt, stellv. SPD-Fraktionsvorsitzende im Landtag

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!